YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lazard Asset Management legt Global Convertibles Recovery Fund auf

Lazard Asset Management gab die Auflegung des Lazard Global Convertibles Recovery Fund bekannt. Der Fonds wird von Arnaud Brillois und Team verwaltet. Der Lazard Global Convertibles Recovery Fund ist ein aktiv verwalteter Publikumsfonds, dessen Anlagestrategie in erster Linie darauf abzielt, Wandelanleihen zu identifizieren, die aufgrund von unternehmensspezifischen, sektoralen, regionalen oder globalen Verwerfungen vom Markt entweder falsch eingepreist oder unterbewertet wurden, und bei denen eine Erholung ihrer Bewertungen wahrscheinlich ist. Er sucht insbesondere nach Investitionsmöglichkeiten in Sektoren oder Regionen, die zuletzt unterdurchschnittliche Ergebnisse erzielt haben oder die aus Credit- oder Aktiensicht unterbewertet sind. Der Fonds investiert zudem in neu emittierte Wandelanleihen, die für ein Investment durch den UCITS-Fonds in Frage kommen.

Das Renditemuster von Wandelanleihen wird als „konvex“ bezeichnet, d.h. sie können bei steigenden Aktienmärkten eine Beteiligung an der Aufwärtsbewegung bieten und bei fallenden Aktienmärkten einen Schutz nach unten. Der Fonds ist bestrebt, diese Konvexität mit einer erwarteten Rendite von mehr als 6,0 Prozent p.a. voll auszunutzen.

„Die gegenwärtigen Marktverzerrungen machen eine Recovery-Strategie bei Wandelanleihen für Investoren attraktiv, da sie von unterbewerteten Wandelanleihen profitieren können“, sagte Arnaud Brillois, Managing Director und Portfoliomanager/Analyst bei Lazard Asset Management. „Sektoren, die stark vom Abschwung betroffen sind, dürften Wandelanleihen als primäres Finanzierungsinstrument einsetzen, da die Kuponzahlungen für Wandelanleihen relativ niedrig sind. Das macht Wandelanleiheemissionen in Zeiten sich ausweitender Creditspreads attraktiv. Darüber hinaus haben Wandelanleihen eine eingebettete Kaufoption auf die zugrundeliegende Aktie, so dass Emittenten bei hoher Volatilität einen höheren Preis erhalten, was für Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz zur Ausgabe von Wandelanleihen schafft.“

Der Publikumsfonds wird von demselben Portfoliomanager- und Analystenteam verwaltet, das bereits für 4,9 Milliarden US-Dollar (bzw. 4,4 Milliarden Euro) an Kundengeldern im Rahmen von Lazards globalen Wandelanleihestrategien verantwortlich ist. Das Investmentteam setzt auf einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz, der eine strenge qualitative und quantitative Analyse zur Steuerung der Wertpapierauswahl verwendet. Dieser Ansatz wird ergänzt durch einen Top-down-Prozess, der die taktische Positionierung steuert. Der Fonds ist für den Vertrieb u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugelassen.

www.fixed-income.org
Foto: Arnaud Brillois
© Lazard Global


Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!