YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MainSky legt Green Bond Fonds auf

Die Frankfurter Vermögensverwaltung MainSky Asset Management legt mit dem MainSky Active Green Bond Fund einen aktiv verwalteten Publikumsfonds auf, der ausschließlich in Grüne Anleihen mit einem Bonitätsrating zwischen AAA und BBB- investiert. Um ‚Greenwashing‘ zu vermeiden, werden nur Anleihen erworben, welche im Einklang mit den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) stehen. Ziel des aktiven Managementansatzes ist zum einen die Erzielung einer attraktiven absoluten Performance, welche zugleich deutlich über der Wertentwicklung des Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index liegen sollte. Zum anderen strebt das MainSky-Portfolio einen deutlich besseren ESG-Score als das Indexportfolio an.

„Trotz eines rasanten Wachstums des Marktes für grüne und nachhaltige Anleihen in den vergangenen Jahren ist das zur Verfügung stehende Anlageuniversum in mehrerer Hinsicht ineffizient und birgt Risiken für Investitionen in ETFs oder Fonds, die sich an einem Green-Bond-Index orientieren. So sind auch im Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index die Gewichtungen der einzelnen Marktsegmente sowie die Laufzeitenstruktur des Portfolios durch einzelne Emissionen stark verzerrt. Durch unsere aktive Steuerung der Sektor-, Durations- und Kurvenpositionierung und eine Einzeltitelselektion erwächst daraus für den Fonds ein hohes Potenzial zur Generierung einer Outperformance gegenüber dem Indexportfolio“, so Dr. Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender der MainSky Asset Management und verantwortlich für das Portfoliomanagement.

Durch die Auswahlkriterien des Indexanbieters MSCI ist die bestmögliche Interpretation der Green Bond Principles der ICMA sichergestellt und Investoren vermeiden das so genannte ‚Greenwashing‘. „Allerdings ist das Indexportfolio unter ESG-Aspekten durchaus optimierungsfähig. So können auch Emittenten zwar grüner Anleihen enthalten sein, die aber in ihrem Kern kontroverse Geschäftsmodelle bzw. -praktiken verfolgen. Im MainSky Active Green Bond Fund berücksichtigen wir deshalb nur Anleihen, bei denen sichergestellt ist, dass der Emittent die ethischen Unternehmensgrundsätze und Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen einhält“, so Schulte weiter. „Zusätzlich legen wir den Fokus auf Emittenten mit einer ohnehin niedrigen CO2-Emission. Im derzeitigen Unternehmensportfolio unseres Fonds konnten wir so den CO2-Ausstoß gegenüber dem Benchmark-Index deutlich senken.“

Während das Indexportfolio am Sekundärmarkt investiert und die Anleihen erst einige Zeit nach der Emission aufnimmt, partizipiert der MainSky Active Green Bond Fund am Primärmarkt und besitzt mit den vereinnahmten Prämien zudem einen Kosten- und Performancevorteil gegenüber dem Benchmark-Index.

„Investoren, die einen messbaren Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit der Wirtschaft leisten wollen, erwartet mit dem MainSky Active Green Bond Fund ein Portfolio mit hoher Qualität hinsichtlich Bonität und Liquidität. Mit unserem aktiven Managementansatz in diesem jungen und aufstrebenden Marktsegment bieten wir einen erheblichen Mehrwert sowohl unter Nachhaltigkeits- als auch Performance-Aspekten gegenüber einem passiven Investment. In unserem erwarteten makroökonomischen Szenario halten wir auf Sicht der nächsten zwölf Monate eine Wertentwicklung von 2,5 Prozent für realistisch, die damit mehr als zwei Prozentpunkte über der von uns prognostizierten Index-Rendite liegen würde“, so Dr. Eckhard Schulte.


www.green-bonds.com
Foto: Dr. Eckhard Schulte © MainSky



Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!