YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NNIP Investment View: Fixed-Income-Manager benötigen heute umfassendere Kompetenz als noch vor zehn Jahren

Eine jüngst von NN Investment Partners unter institutionellen Investoren durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass die Herausforderungen, denen sich die Manager von Anleihefonds heutzutage gegenübersehen, größer sind als noch vor einem Jahrzehnt.

Danach sind 61 Prozent der befragten institutionellen Investoren der Ansicht, dass Assetmanager jetzt stärker als vor zehn Jahren gefordert sind, auf unterschiedliche Liquiditätsniveaus angemessen zu reagieren. 42 Prozent meinen, dass heutzutage eine bessere Kenntnis internationaler Märkte und eine breitere geografische Reichweite gefordert sind als noch vor zehn Jahren. Zu den weiteren Herausforderungen, die größere Aufmerksamkeit verlangen, zählen laut Befragung auch die Fähigkeit, über ein breiteres Spektrum von Bonitätsstufen zu investieren (39 Prozent) und die Informationsflut zu bewältigen (30 Prozent).

Nach Angaben der Befragten ist der attraktivste Aspekt von Fixed-Income-Strategien die Risikokontrolle (57%), gefolgt vom Fokus auf die Steuerung von Duration und kongruenten Verbindlichkeiten (39%), der Flexibilität, in ein breites Spektrum von Anlageformen zu investieren (35%), und dem Fokus auf der Vermeidung von Ausfällen (31%).

Sylvain de Ruijter, Head of Global Fixed Income bei NN Investment Partners, kommentierte diese Ergebnisse mit den Worten: „Die Märkte haben sich in den vergangenen zehn Jahren stark gewandelt. Durch die Veränderungen bezüglich der Weltwirtschaftsbedingungen und Wirtschaftspolitik sowie auf den Finanzmärkten waren Anleger gezwungen, sich anzupassen. Hohe Anpassungsfähigkeit erwies sich dabei als entscheidender Vorteil.“

„Unser Research zeigt, dass Anleger sich des Zielkonflikts bewusst sind, wenn man einerseits solide Erträge erwirtschaften, aber andererseits das Risiko beherrschen will. Wir sehen uns einer neuen Realität gegenüber: Das aktive Management hat sich verändert und die Anleger wissen, wie wichtig eine Partnerschaft mit dem richtigen Assetmanager ist.“

Zwar bestehen weiterhin Herausforderungen in puncto Rendite. NN Investment Partners ist jedoch der Überzeugung, dass es am Anleihemarkt nach wie vor attraktive Chancen gibt, für die der Anleger kein höheres Risiko eingehen muss. Für institutionelle Investoren lohnt sich die Partnerschaft mit Fixed-Income-Experten, die sich beim Aufspüren interessanter Chancen auch unter widrigen Umständen bewährt haben. Ebenso versiert sind sie bei der Umsetzung dieser Opportunitäten in greifbare Erträge. Der Investmentprozess von NN Investment Partners beruht auf einer genauen Analyse der mittel- und langfristigen Fundamentaldaten, um seinen Kunden dauerhaft hohe Renditen zu ermöglichen.

Die Fixed-Income-Boutiquen von NN Investment Partners verfügen über erfahrene Managementteams aus Portfoliomanagern, Analysten und Strategen. Diese speziellen Teams sind mit Standorten in Den Haag, New York, London und Singapur global präsent. Im Rahmen eines bewährten proprietären Investmentprozesses, der seit über zwanzig Jahren kontinuierlich verfeinert wird, führen wir Erfahrung und Expertise des preisgekrönten Teams mit einem kundenfokussierten Ansatz zusammen. So arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Kunden an Lösungen, um ihre Investmentanforderungen über eine Plattform innovativer Produkte zu erfüllen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!