YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PGIM: Marktverzerrung in Kreditmärkten liefert hohe Ertragschancen für Hochzinsanleihen

Nachdem sich die Märkte zuletzt volatil gezeigt haben, bewegen sich die Spreads in vielen Sektoren nun auf attraktiven Niveaus. Die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries ist dagegen kürzlich auf ein Allzeittief gesunken. Diese Verzerrung an den Märkten könnte Fonds, die in diesen Spread-Sektoren investiert sind, Möglichkeiten für eine Outperformance eröffnen.

Im März hat der Ausbruch des Coronavirus in aller Welt die wirtschaftliche Aktivität innerhalb kürzester Zeit zum Erliegen gebracht. An den Aktien- und Anleihenmärkten hat dies zu einer beträchtlichen Volatilität geführt. Als die Aktienkurse massiv sanken, suchten die Anleger Zuflucht in Anleihen. Die Renditen der US-Treasuries gaben entlang der gesamten Kurve nach. Die 10-jährige Rendite sank von 1,92% per Ende 2019 auf das Allzeittief von 0,50% (Stand: 9. März) und beendete das 2. Quartal 2020 bei 0,65%.

Wir sind aber davon überzeugt, dass diese schwere Verzerrung an den Märkten Chancen für Anleger in High-Yield-Sektoren eröffnet hat. Seit der Auflegung am 1. Juli 1983 ist der Bloomberg Barclays U.S. Corporate High Yield Index in sieben Quartalen um mindestens 5% gesunken. In sechs der sechs darauffolgenden 12-Monats-Zeiträume erbrachten Hochzinsanleihen positive Erträge bei einem Plus von durchschnittlich 27,4%, das deutlich über der durchschnittlichen Rendite von 11,5% des S&P 500 Index lag.

Die US-Notenbank (Fed) hat die Kreditmärkte mit einer beispiellosen Liquidität überschwemmt, damit diese weiterhin ohne Probleme funktionieren konnten. Die Spreads haben sich von ihren Höchstständen zwar etwas verengt, sind aber nach wie vor historisch hoch und bewegen sich auf interessanten Einstiegsniveaus. Falls sich die Wirtschaft im 2. Halbjahr 2020 erholt, dürften sich die Anleger mit Vehemenz auf die Suche nach Renditen und Erträgen machen. Dies dürfte zu einer starken Outperformance von Spread-Produkten führen – wenngleich unter Schwankungen. Die Auswahl von Anleihen von Unternehmen, die gut positioniert sind, um den Shutdown der Wirtschaft zu überstehen, und sich bei der Erholung sehr positiv entwickeln dürften, wird überaus wichtig sein, um in den kommenden Quartalen und Jahren hohe risikobereinigte Renditen zu erzielen.»

www.fixed-income.org
Grafik:
© Bloomberg, PGIM


Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!