YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SeniVita Social Estate macht Fortschritte bei Projektierung und Bau von Pflegewohnanlagen

Vermarktung von Pflegeappartements erfolgreich angelaufen

Die SeniVita Social Estate AG, ein von der SeniVita Sozial gGmbH und dem Baukonzern Ed. Züblin AG gemeinsam geführtes Unternehmen zum Bau von Pflegewohnanlagen nach neuestem Standard, kann große Fortschritte bei der Befriedigung des steigenden Bedarfs auf diesem Gebiet vermelden. "Wir entwickeln derzeit mehr als zehn Standorte für solche Wohnanlagen in Oberbayern und Oberfranken. Die erste davon wird im Frühjahr 2016 den Betrieb aufnehmen. Gleichzeitig ist die Vermarktung der Pflegeappartements für Kapitalanleger an den bestehenden Standorten erfolgreich angelaufen. Dies wird noch in 2015 den Umsatz und Ergebnis unseres Unternehmens stärker als geplant positiv beeinflussen", konnte der Vorstandsvorsitzende der SeniVita Social Estate AG, Dr. Horst Wiesent, jetzt feststellen.

Das Geschäftsmodell der SeniVita Social Estate AG besteht darin, neue Standorte für das von SeniVita entwickelte Altenpflege 5.0 Konzept zu projektieren sowie neue Wohnanlagen zu planen, zu bauen und die Wohnungen auch an Dritte zu verkaufen bzw. bis zu einem Maximalbestand von 20 Prozent selbst zu halten. Damit soll dem in den nächsten Jahren dramatisch steigenden Bedarf an neuen Angeboten zur Vollversorgung pflegebedürftiger Menschen sowie an bedarfsgerechten Wohnanlagen für Senioren Abhilfe geschaffen werden. In den nächsten zehn Jahren müssen allein in Deutschland voraussichtlich über 1,5 Millionen solcher Wohnungen neu gebaut werden.

"Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die SeniVita Social Estate AG sind daher weiterhin sehr positiv. Die Nachfrage nach professioneller Pflege ist aufgrund der demographischen Entwicklung gegeben. Politisch ist die Weiterentwicklung des Pflegeangebotes nach dem Grundsatz "Ambulanter vor stationärer Versorgung" ausdrücklich gewollt und wird auch in der vom Bundestag Mitte November verabschiedeten zweiten Stufe der Pflegereform noch stärker gefördert. In diesem Umfeld sind wir mit unserem Konzept Altenpflege 5.0 gut positioniert, zumal dies auch den Pflegebedürftigen durch eine individuellere Pflege und ein insgesamt für sie preisgünstigeres Angebot zu gute kommt", betont Dr. Horst Wiesent.

Bis Ende 2016 wird die SeniVita Social Estate AG voraussichtlich rund 80 Mio. Euro in den Immobilienerwerb und den Bau von innovativen Pflegeinrichtungen investieren. Parallel dazu werden die bereits errichteten Pflegeappartements über das Vertriebsnetz der Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern auch Kapitalanlegern zum Kauf angeboten. Diese können durch die langfristigen Mietverträge und den durch die SeniVita-Gruppe und ihre Partner gewährleisteten nachhaltigen Betrieb der Pflegeeinrichtungen von der steigenden Nachfrage nach seniorengerechten Wohnanlagen profitieren.

Weitere Informationen:
Die SeniVita Social Estate AG ist eine Tochtergesellschaft der SeniVita Sozial gGmbH (50 Prozent) und der Ed. Züblin AG (46 Prozent). 4 Prozent der Aktien hält die grosso holding GmbH des österreichischen Unternehmers Erhard F. Grossnigg. Die SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH ist heute einer der größten privaten Betreiber von Einrichtungen zur Alten- und Behindertenhilfe sowie zur Intensivbetreuung von schwerstpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in Bayern.

Bei dem Modell der von SeniVita entwickelten Altenpflege 5.0 handelt es sich um eine Kombination aus drei Bausteinen, die ineinandergreifen: Seniorengerechtes Wohnen, Pflege in der eigenen Wohnung und Tagespflege unter einem Dach. Dieses von SeniVita bereits seit 2008 erprobte und immer weiter entwickelte Modell bietet gegenüber der stationären Pflege höheren Wohnkomfort, mehr Privatheit, individuelle Versorgung und sehr gute Betreuungsqualität insbesondere bei Demenz oder Intensivpflege, ein Plus an Selbstbestimmung durch viele Wahlmöglichkeiten und letztlich auch ein preiswerteres Angebot für Pflegebedürftige.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!