YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SNP Schneider-Neureither & Partner AG plant Unternehmensakquisition in Asien

Die SNP-Gruppe (ISIN DE0007203705) strebt eine Mehrheitsbeteiligung von zunächst 51% an der Astrums Consulting (S) Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur einschließlich der in Mehrheitsbesitz befindlichen Tochtergesellschaft Astrums Consulting Sdn. Bhd. mit Sitz in Malaysia (nachfolgend auch "Astrums" genannt) an. In den kommenden Jahren soll die Beteiligung weiter aufgestockt werden.

Astrums ist ein stark wachsendes Beratungs- und Serviceunternehmen im Produkt- und Dienstleistungsumfeld verschiedener ERP-Systeme. Zu den Kernkompetenzen zählen Implementierungsprojekte auf SAP-Basis einschließlich Prozessanalysen, Konzeption und Umsetzung sowie Wartung und Support.

Astrums beschäftigt aktuell in Singapur und in Kuala Lumpur rund 100 gut ausgebildete IT- und Softwarespezialisten, die im Durchschnitt über eine 4-jährige SAP-Erfahrung verfügen. Astrums ist in den letzten Jahren kontinuierlich und überdurchschnittlich gewachsen. Im Geschäftsjahr 2014 wurde ein Gesamtumsatz in Höhe von rund 4 Mio. EUR bei einer EBIT-Marge von 18% erwirtschaftet. Das Unternehmen ist seit rund 15 Jahren auf dem stark wachsenden südostasiatischen Markt aktiv und verfügt über einen attraktiven Kundenstamm sowie ein etabliertes Partnernetzwerk. Die angestrebte Beteiligung öffnet der SNP-Gruppe den Zugang zum südostasiatischen Markt sowie zu qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern. Über die forcierte Internationalisierungsstrategie wird die SNP-Gruppe zukünftig in der Lage sein, Projekte direkt in Asien umzusetzen.

Für die Akquisition wird die SNP-Gruppe auf vorhandene liquide Mittel zurückgreifen; es wird weder zusätzliches Eigen- noch Fremdkapital benötigt.

Der Erwerb steht u.a. noch unter dem Vorbehalt des Abschlusses eines finalen Kaufvertrages. Ein Abschluss in den nächsten Wochen wird angestrebt.

Über SNP

Digitale Transformation und die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren, zählen heute branchenübergreifend zu den erfolgskritischen Faktoren im Wettbewerb. Die SNP AG unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaften zu konsolidieren und schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Dabei versteht sich SNP als Katalysator und Beschleuniger der digitalen Transformation. Mit SNP Transformation Backbone(R) bietet SNP die weltweit erste Standardsoftware an, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und standardisiert umsetzt. Sie beruht auf Erfahrungen, die SNP in über 4.000 Projekten weltweit mit ihren softwarebezogenen Dienstleistungen für Business Landscape Transformation gesammelt hat.

Die SNP AG beschäftigt in Europa, Südafrika und den USA rund 380 Mitarbeiter, davon rund 250 in Deutschland. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte 2014 einen Umsatz von rund 31 Mio. Euro. Kunden sind global agierende Konzerne aus der Industrie, dem Finanzsektor, dem Dienstleistungsumfeld sowie dem Handel und dem Gesundheitswesen. Die SNP AG wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!