YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steilmann SE: Preisspanne für Aktien mit 3,50 Euro bis 5,00 Euro festgelegt

Angebotszeitraum 13.10.-22.102015, alle neu auszugebenden Aktien stammen aus einer Kapitalerhöhung

Die Steilmann SE Gruppe, gemessen am Umsatz eines der größten Bekleidungsunternehmen in Deutschland, hat die Konditionen für ihren Börsengang bekanntgegeben. Das Unternehmen hat die Preisspanne für Aktien der Steilmann SE auf 3,50 Euro bis 5,00 Euro je Aktie festgelegt. Der Angebotszeitraum wird am 13. Oktober 2015 beginnen und voraussichtlich am 22. Oktober 2015 enden. Der endgültige Angebotspreis wird im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens bestimmt.

Das Angebot besteht aus einem öffentlichen Angebot der Aktien in der Bundesrepublik Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg sowie Privatplatzierungen in bestimmten Ländern außerhalb von Deutschland und Luxemburg sowie der USA. Außerhalb der USA werden die Aktien im Einklang mit Regulation S des United States Securities Act of 1933 (in der jeweils gültigen Fassung) angeboten.

Das Angebot umfasst 17.000.000 neu auszugebende, auf den Inhaber lautende Stammaktien und 2.550.000 Aktien im Zuge einer möglichen Mehrzuteilung.

Unter der Annahme, dass alle angebotenen Aktien platziert werden und die Greenshoe Option vollständig ausgeübt wird, werden ca. 49 Prozent des Grundkapitals des Unternehmens nach dem Börsengang platziert sein. Auf Grundlage des Mittelwertes der Preisspanne betragen die erwarteten Bruttoerlöse einschließlich der vollständigen Ausübung der Greenshoe Option 83,1 Millionen Euro und 72,3 Millionen Euro ohne Berücksichtigung der Ausübung der Greenshoe Option.

Der bestehende Aktionär der Steilmann SE wird im Zuge des Börsengangs keine Aktien am Unternehmen veräußern. Die Steilmann SE wird durch den Verkauf neu auszugegebener Aktien Nettoemissionserlöse in Höhe von 66 Millionen Euro auf Grundlage des Mittelwerts der Preisspanne erzielen (beziehungsweise in Höhe von 75,8 Millionen Euro zum Mittelwert der Preisspanne und unter der Annahme der vollständigen Ausübung der Greenshoe Option). Das Unternehmen wird die Emissionserlöse für Akquisitionen, die Erweiterung des Vertriebsnetzwerks und die Reduzierung von Schulden verwenden. Das Geschäftsmodell der Steilmann SE deckt die gesamte vertikale Wertschöpfungskette der Bekleidungsindustrie ab, sodass das Unternehmen entscheidende Geschäftsaktivitäten vom Design über die Produktion bis hin zum Vertrieb in selbst betriebenen Geschäften, auf den Verkaufsflächen seiner Kunden sowie via Onlinehandel steuert.

Die Steilmann SE ist auf den sogenannten "Best Ager"-Bekleidungsmarkt fokussiert, der Kunden im Alter ab 45 Jahren umfasst. Dieser Markt ist für das Unternehmen besonders attraktiv. Im Vergleich zu anderen Marktsegmenten weist der "Best-Ager"-Markt geringere modeverbundene Risiken auf, da "Best Agers" kurzlebigen Trends weniger Bedeutung zumessen.

"Wir bieten interessierten Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden vertikal integrierten Bekleidungsunternehmen in Deutschland zu investieren, bei dem wir erwarten, dass auch in Zukunft alle Zeichen auf Wachstum stehen", so Dr. Michele Puller, CEO der Steilmann SE. "Dabei sind wir im attraktiven Marktsegment der ,Best-Ager' etabliert, das voraussichtlich auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird."

Nach erfolgreicher Beendigung des Angebots soll der Handel der Aktien im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse am 27. Oktober 2015 unter der Wertpapierkennnummer (WKN) A14KR5 und der International Securities Identification Number (ISIN) DE000A14KR50 beginnen.

Im Rahmen des Börsengangs agiert die ODDO SEYDLER BANK AG als Global Coordinator und gemeinsam mit Banca IMI als Joint Bookrunner.

Im Rahmen des öffentlichen Angebots können Zeichnungsangebote von Privatanlegern für die angebotenen Aktien über die Zeichnungsfunktionalität der Frankfurter Wertpapierbörse im XETRA-Handelssystem für die Sammlung und das Settlement von Zeichnungsangeboten abgegeben werden. Anleger, die Zeichnungsangebote für die angebotenen Aktien über die Zeichnungsfunktionalität abgeben möchten, müssen diese zwischen dem 14. Oktober 2015 und 22. Oktober 2015 um 12:00 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit) bei ihren jeweiligen Depotbanken einreichen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!