YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tabula lanciert North American High Yield Credit Short ETF

Ausfallsrate bei US-Anleihen auf dem höchsten Stand seit 2009 und steigt voraussichtlich weiter, einziger ETF in Europa, der ein Short Exposure in High Yield US-Krediten ermöglicht

Der europäische Fixed-Income-ETF-Anbieter Tabula Investment Management Limited ("Tabula"), hat einen neuen ETF lanciert, der den Erwerb von Absicherung in High Yield nordamerikanischen Unternehmenskrediten bietet. Der Tabula North American CDX High Yield Credit Short UCITS ETF ("TABS") ist der einzige in Europa gelistete ETF, der diese Art von Exposure anbietet, und wird zu einem Zeitpunkt aufgelegt, an dem die Rate der seit Jahresbeginn auftretenden Ausfälle bei US-Unternehmenskrediten den höchsten Stand seit 2009 erreicht hat.

Der Fonds bietet eine liquide Möglichkeit, ein Exposure im CDX North American High Yield Credit Short Index zu erzielen. Der Index geht ein Exposure über Kreditderivate ein, die das High Yield-Kreditrisiko erfassen, ohne dem Zinsrisiko von High Yield-Anleihen ausgesetzt zu sein. Er liefert ein präzises Short-Exposure, ohne dass ISDAs oder Wertpapierleihe erforderlich sind.

Der CDX North American High Yield Credit Short Index wurde von Tabula gemeinsam mit IHS Markit entwickelt. Er bietet ein Exposure gegenüber ca. 100 Sub-Investment-Grade-Entitäten mit gleicher Gewichtung, die das meist gehandelte Segment des nordamerikanischen Marktes für High Yield-Kredite widerspiegelt. Der Index wird monatlich neu gewichtet, um eine stabile Absicherung zu gewährleisten. Zweimal im Jahr wird eine neue „On-the-Run“ Serie des Index veröffentlicht, die die Veränderungen im Rating und in der Liquidität widerspiegelt. Der Index wird von IHS Markit berechnet und verwaltet. Die aktuelle Serie (#34) weist sechs Ausfälle auf und hat somit 94 Einheiten in der Serie.

Der Tabula North American CDX High Yield Credit Short UCITS ETF zielt darauf ab, die Indexzusammensetzung über CDS-Indexpositionen und Barsicherheiten direkt nachzubilden. Um das Kontrahentenrisiko zu minimieren, werden CDS-Geschäfte über regulierte Broker ausgeführt und zentral abgewickelt.

"Es ist ein sehr günstiger Zeitpunkt, um einen ETF zu lancieren, der es Anlegern ermöglicht, sich gegen den nordamerikanischen Markt für High Yield-Unternehmenskredite abzusichern", kommentiert Michael John Lytle, CEO von Tabula. "Die Zahlungsausfälle haben zugenommen, und die Downgrades haben sich in diesem Jahr stark beschleunigt. Wir sehen auch einen Anstieg in der Anzahl der 'Fallen Angels' - Unternehmen, deren Schuldnerrating aufgrund der sich verschlechternden Finanzlage auf den High Yield-Status herabgestuft wird - und auch dies könnte zu weiterer Unsicherheit führen".

"Die Finanzmarktindikatoren sind sowohl in Bezug auf Kredit- als auch auf Wirtschaftsindikatoren optimistisch", fügte Jason Smith, CIO der Tabula, hinzu. "Die Ausfälle bei nordamerikanischen Unternehmenskrediten sind so hoch wie seit 11 Jahren nicht mehr, und Prognosen führender Rating-Agenturen gehen davon aus, dass sie bis März 2021 auf 5% bis 15,5% ansteigen könnten. Die Anleger müssen ihr Exposure gegenüber High Yield-US-Schuldtiteln überprüfen und Strategien zum Schutz vor einem Anstieg der Zahlungsausfälle in Betracht ziehen".

Lida Eslami, Leiterin der Business Development, ETP, London Stock Exchange, kommentierte: "Wir freuen uns, Tabulas neuesten ETF exklusiv an der Londoner Börse begrüßen zu dürfen. Tabula bietet Fixed Income Investoren weiterhin innovative und zeitgemäße ETF-Lösungen. Die Notierung ist auch ein Beweis für die Position der Londoner Börse als führender Notierungs- und Handelsplatz in Europa für eine breite Palette von börsengehandelten Produkten und spiegelt insbesondere das jüngste Wachstum der Handelstätigkeit im Bereich Fixed Income wider. Dies ist ein Bereich, in dem wir in der ersten Hälfte des Jahres 2020 ein beträchtliches Wachstum der Handelsvolumina verzeichnet haben, so dass die Anleger von einer erhöhten Liquidität des Orderbuchs profitieren können. Die heutige Notierung von Tabula wird den Anlegern ein effizientes Instrument zur Absicherung gegen den nordamerikanischen Markt für High Yield-Kredite in einer Zeit bieten, in der die Auswirkungen von COVID-19 weiterhin Herausforderungen für Unternehmen aus allen Sektoren darstellen".

Der Tabula North American CDX High Yield Credit Short UCITS ETF ist am Dienstag, den 7. Juli 2020, an der Londoner Börse notiert worden. Er hat eine All-in Gebühr von 0,50% TER.

Über den ETF
ETF: 
Tabula North American CDX High Yield Credit Short UCITS ETF (USD)
Index:  CDX North American High Yield Credit Short Index
Replikation:  Direkt
Basiswährung:  USD
All-in Gebühr:  0,50%
Börsen/Ticker:  London Stock Exchange – TABS LN
ISIN:  IE00BH057J13
Domizil:  Irland


Über den Index
Der CDXNAHYS Index bietet ein Short Exposure in nordamerikanischen High Yield Unternehmenskrediten. Um das Kreditrisiko zu isolieren und das direkte Zinsrisiko zu verringern, wird das Exposure über einen liquiden Credit Default Swap (CDS)-Index statt über Unternehmensanleihen eingegangen:

CDX North American High Yield 5y (100 Sub-Investment-Grade-Einheiten, gleichgewichtet)
Der Index spiegelt die Rendite aus dem Kauf von Absicherung auf die aktuelle Serie des CDX North American High Yield 5y wider. Das Marktrisiko liegt bei 100%, das monatlich neu gewichtet wird. Das Exposure wird als das Verhältnis von CDS-Anleiheäquivalenzpreis zum Indexwert berechnet, so dass das Verhältnis von Nominalwert zu Nettoinventarwert möglicherweise nicht genau 100% beträgt.

www.fixed-income.org
Foto: Michael John Lytle, CEO
© Tabula


Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!