YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM verkauft Holiday Inn Warschau - City Centre an Union Investment

Union Investment hat sich die Projektentwicklung des im Zentrum von Warschau gelegenen Holiday Inn Warschau - City Centre für ihren Offenen Immobilienfonds UniImmo: Deutschland gesichert. Ein entsprechendes Forward Purchase Arrangement wurde gestern in Warschau unterzeichnet. Der schlüsselfertige Kauf steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung der für derartige Immobilientransaktionen üblichen Closing-Voraussetzungen und wird mit der Fertigstellung des Hotels 2018 wirksam.

Die österreichische UBM Development AG wird die Hotelimmobilie in der Twardastraße in Warschau bis zum 1. Quartal 2018 errichten und bis 2038 für Union Investment betreiben. Operativ gemanagt wird das Hotel von der InterContinental Hotels Group (IHG) unter der Marke Holiday Inn.

Die Bauarbeiten für das Holiday Inn Warschau - City Centre werden im ersten Quartal 2016 beginnen und voraussichtlich 22 Monate dauern. Bei der Architektur orientiert sich das Hotel am New Yorker Flat-Iron Building. Entsprechend den hohen ökologischen Standards von Union Investment und UBM, soll das Hotel als Green Building ausgeführt und LEED „Gold“ zertifiziert werden. Das Haus wird 254 Zimmer, ein 24-Stunden-Restaurant mit Bar und einen großzügigen Tagungsbereich umfassen. Ein Fitnessstudio in der 16. Etage wird einen Panoramablick über die polnische Hauptstadt bieten.

Vom Hotel sind es lediglich 500 Meter zu Kulturpalast und Zlote Tarasy, einem Gewerbe-, Büro- und Entertainment-Komplex. Der Hauptbahnhof ist zehn Gehminuten und der Warschauer Flughafen Frederic Chopin mit dem Taxi 20 Minuten entfernt. Da Königspalast und historische Altstadt ebenfalls in wenigen Gehminuten erreichbar sind, wird das Hotel nicht nur Business-Gäste, sondern auch Städtereisende ansprechen.

Das Holiday Inn Warschau - City Centre wird als erstes Hotel in Polen über eine sogenannte „Open Lobby“ verfügen: Rezeption, Lobby, Business-Center, Bar und Restaurant werden im Erdgeschoss abschnittsfrei miteinander vereint. Mit dem Konzept soll eine gemütliche, wohnzimmerähnliche Atmosphäre geschaffen und den Gästen Raum für soziale Kontakte, Entspannung, Arbeit sowie Essen und Trinken geboten werden.

„UBM errichtet die Immobilie und wird auch bis 2038 als Pächter die Verantwortung für das Prosperieren des Hotelbetriebs tragen“, erläutert UBM-CEO Karl Bier das Investmentmodell. „Dadurch können wir uns über den Verkauf hinaus noch einen Anteil an der Wertschöpfung des Hotels sichern.“

„Durch das Forward Purchase Arrangement haben wir uns eine Hotelimmobilie in einer sehr guten Warschauer Innenstadtlage bereits im Projektstadium gesichert, die uns das Portfolio des UniImmo: Deutschland hervorragend ergänzt“, sagt Andreas Löcher, Leiter Investment Management Hotel bei der Union Investment Real Estate GmbH, Hamburg.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!