Nach der zurückliegenden Rally an den Aktienmärkten hält Guilhem Savry, Head of Macro and Dynamic Allocation im Cross-Asset-Team des schweizerischen Vermögensverwalters Unigestion, jetzt die Zeit für gekommen, den Fuß etwas vom Gas zu nehmen und Chancen nach einer möglichen Korrektur wahrzunehmen. „Wir mäßigen die Übergewichtung von Growth Assets und ziehen innerhalb unserer Multi-Asset-Portfolios verstärkt Absicherungsstrategien in Betracht“, sagt er. Zur Begründung seiner Vorsicht verweist er auf das nachlassende Momentum, die ungünstige Saisonalität, die sich verschlechternde Gesundheitssituation, die hochkonzentrierte Positionierung der Anleger sowie die US-Zinskurve, die das aktuelle Tempo der Aktienrally in Frage stelle. Hinzu komme, dass die Aktien der Unternehmen, die bei der Erholung am meisten zugelegt hätten, trotz positiver Zahlen für das zweite Quartal nach der Bekanntgabe der Ergebnisse gefallen seien.
Allerdings stellten diese Faktoren die Überzeugung von Unigestion nicht in Frage, dass sich die Konjunktur auf Sicht von zwölf Monaten „V-förmig“ erholen werde. „Daher wird eine Korrektur der risikoreichen Anlagen zwischen fünf und zehn Prozent in den kommenden Wochen eher als eine Chance gesehen, unser Risiko zu erhöhen, und nicht als ein Signal für einen zweiten Abschwung an den Märkten, ähnlich dem im März beobachteten“, sagt Savry.
www.fixed-income.org
Foto: Guilhem Savry © Unigestion
Unigestion: Jetzt den Fuß etwas vom Gas nehmen und Chancen nach einer möglichen Korrektur wahrnehmen
Investment
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung